Vorsorge und Therapie der Osteoporose
Uns alle betreffen die allgemeinen Empfehlungen zu „knochenfreundlichem Verhalten“ als Vorsorgemaßnahme:
- Viel Bewegung
- Eine gute Koordination, um Stürze zu vermeiden
- Eine calciumreiche Ernährung
- Bei unzureichender Versorgung mit Vitamin D, ggf. die ergänzende Einnahme dieses Vitamins.
- Die Vermeidung von beeinflussbaren Risikofaktoren
Wenn eine Osteoporose festgestellt wird, gibt es eine Reihe verschiedener Medikamente, die den Knochenabbau verringern und/oder den Knochenaufbau fördern. Die Entscheidung, welches Medikament für wen in Frage kommt, muss individuell mit dem Arzt/Ärztin besprochen werden. Meist ist eine langfristige Einnahme dieser Medikamente erforderlich.