Leben ist Bewegung, Bewegung ist Leben. (Leonardo da Vinci)

Für mich als Facharzt für Orthopädie ist die Bewegung - mit Freude, ohne Schmerzen und bis in das hohe Alter hinein - ein Schwerpunkt meiner Arbeit in meiner Praxis. 

Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, dass Sie gesund und mobil Ihr Leben genießen können und gesund alt werden. Dazu dient der ganzheitliche Ansatz der meine Arbeit prägt: Ursachen erkennen und in den Zusammenhang mit anderen Aspekten stellen, individuelle Lösungen finden und umsetzen und daraufhin nachhaltige Konzepte erstellen. Ich bin als Facharzt für Orthopädie Ihr Partner für den Weg zur besseren Gesundheit.

Eine patientenorientierte Betreuung und Beratung, detaillierte Aufklärung und Information sind grundlegende Bausteine meiner Vorgehensweise. Durch fortlaufende Aus- und Weiterbildung sowohl meinerseits, als auch meiner Mitarbeiterinnen, durch leitliniengerechte Behandlungsabläufe, sowie engmaschiges Qualitätsmanagement arbeiten wir kompetent und nach modernen Standards.

Im Bereich der gesetzlichen Krankenkassen kann ich die medizinisch notwendigen und ausreichenden Leistungen anbieten. Darüber hinaus biete ich Ihnen individuell im privatärztlichen Bereich/ Selbstzahlerbereich in derSpezialsprechstunde ergänzende sinnvolle Gesundheitsleistungen an. Im Schwerpunktbereich Arthrose (Gelenkverschleiß) werden die individuellen Ursachen (Belastung durch Beruf und Sport, Unfälle,Veranlagung, Begleiterkrankung) ermittelt für spezifische Lösungsansätze. Oft stehen Schmerzen im Vordergrund; diese gilt es zügig und nebenwirkungsarm, nach kurzfristiger medikamentöser Therapie mit sanften Methoden, z.B. durch Akupunktur oder Chirotherapie zu lindern. Anschließend ist es entscheidend durch mittel- und langfristige Maßnahmen die Gelenke auf Dauer schmerzarm/-frei und mobil zu halten. Hier kommen Behandlungen mit dem therapeutischen Kernspin (MBST), Injektionen mit Hyaluron, gezieltes Muskelaufbautraining, ggf. Bandagen und eine Einlagenversorgung in Frage. Wenn notwendig, berate und begleite ich Sie in der Entscheidung zur Operation.

 Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Kopfschmerzen, oft in Verbindung mit Fehlhaltungen, Verrenkungen und Schmerzen im Schultergürtelbereich. Eine zur Chronifizierung neigende Erkrankung sind die Reizzustände am Ellenbogen (Tennisarm), der sog. Fersensporn, "Schulterkalk" und die Schleimbeutelentzündung an der Hüfte (Oberbegriff Enthesiopathien). Hierbei kann eine Behandlung mit der extrakorporalen Stoßwelle sinnvoll sein..

Als Osteologe liegt mir nicht nur die Behandlung der Osteoporose am Herzen, sondern schon die Vorsorge. Auch hier unterstütze ich Sie mit der Ursachenabklärung, ggf. Röntgen- und Laboruntersuchungen unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Vorgeschichte und einem persönlichen Therapieplan. Sprechen Sie mich gerne an.

Ihr Reinhard Bensch